Datenschutzerklärung
Diese Webseite stellt ein rechtliches Dokument dar und ist die Datenschutzerklärung von Musicful. Durch den Zugriff auf und die Nutzung unserer Website oder Apps erklären Sie sich damit einverstanden, die folgenden Bestimmungen dieser Richtlinie einzuhalten. Diese gelten jedes Mal, wenn Sie unsere Website oder Apps aufrufen und verwenden.
Diese Webseite stellt ein rechtliches Dokument dar und ist die Datenschutzerklärung von Musicful.
Wir schätzen Ihre Privatsphäre
Gültig ab: 03. September 2025
Zuletzt aktualisiert: 03. September 2025
Willkommen bei Musicful. Der Schutz Ihrer Privatsphäre hat für uns oberste Priorität, und wir verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten zu sichern und zu schützen. Diese Datenschutzerklärung erläutert, auf welche Weise wir Ihre Daten erfassen, verwenden und schützen. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie sorgfältig zu lesen, bevor Sie unsere Website oder mobilen Anwendungen („Mobile Apps“) nutzen. Wenn Sie Fragen oder Bedenken haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren.
Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, die verwendet werden können, um eine einzelne Person eindeutig zu identifizieren oder zu kontaktieren.
Sie können uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, wenn Sie unsere Website oder unsere mobilen Anwendungen nutzen.
Beispiele hierfür sind:
1. Wenn Sie uns aus irgendeinem Grund kontaktieren, z. B. per E-Mail, einschließlich des Kundensupports;
2. Wenn Sie unsere Website oder mobilen Apps verwenden, bei denen personenbezogene Daten für die Nutzung oder Teilnahme erforderlich sind.
Arten personenbezogener Daten, die wir erfassen können:
1. E-Mail-Adresse, vollständiger Name, Postleitzahl, Land, Telefonnummer, Rechnungsadresse und Zahlungsinformationen;
2. Transaktionsdaten und Serviceanfragen;
3. Kontobezogene Daten zur Anmeldung und Verwaltung Ihres Profils;
4. Aktivitätsprotokolle, IP-Adresse, Geräte- und Browser-Informationen sowie Benutzerkommunikation.
Wir erheben diese Informationen aus folgenden Gründen:
1. Zur Bereitstellung und Ausführung der von Ihnen angeforderten Dienste;
2. Zur Verarbeitung von Zahlungen und Überprüfung von Transaktionen;
3. Zur Verbesserung und Optimierung unserer Produkte und Dienstleistungen;
4. Zur Führung gesetzlich vorgeschriebener Aufzeichnungen und zur Einhaltung regulatorischer Anforderungen;
5. Zum Versand von Service-Updates, Newslettern oder Marketingnachrichten (mit der Möglichkeit zum Widerspruch/Opt-out);
6. Zur Durchführung von Umfragen und Marktforschung, um unsere Angebote individuell anzupassen.
Sammlung und Verwendung nicht-personenbezogener Daten
Wir erfassen auch nicht-personenbezogene Daten – also Informationen, die keine direkte Zuordnung zu einer bestimmten Person ermöglichen. Wir können diese Daten erfassen, verwenden und verarbeiten, um unsere Dienste zu verbessern. Beispiele hierfür sind die Analyse aggregierter Nutzungsstatistiken, Spam-Filter-Daten oder Verhaltensanalysen zur Optimierung unserer Services.
Automatisierte Datenerhebung
Wir können bestimmte Informationen automatisiert erfassen, wenn Sie unsere Website oder mobilen Apps nutzen, darunter:
1. Technische Daten: IP-Adresse, Gerätekennungen, Browsertyp, Betriebssystem.
2. Nutzungsstatistiken: besuchte Seiten, Sitzungsdauer, Klicks, Navigationspfade in der App und genutzte Funktionen.
3. Standortdaten: ungefähre oder präzise Standortinformationen, abhängig von den Geräteeinstellungen.
4. Diagnosedaten: App-Version, Absturzberichte und Aktivität von Push-Benachrichtigungen.
5. Wir verwenden diese Daten, um Nutzerpräferenzen zu analysieren und unsere Dienste zu verbessern.
Cookies und SDKs
1. Auf unserer Website verwenden wir Cookies. Einzelheiten finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
2. In unseren mobilen Apps können wir Analyse-SDKs einsetzen, um ähnliche Nutzungs- und Leistungsdaten zu erfassen.
Arten automatisierter Datenerfassung, die auftreten können, wenn Sie unsere Website verwenden:
Webbrowser
Wenn Sie unsere Website besuchen, sendet Ihr Browser automatisch Ihre IP-Adresse, damit die angeforderten Seiten an Ihr Gerät übermittelt werden können. Wir nutzen diese Informationen, um festzustellen, ob das Gerät bereits zuvor auf unsere Website zugegriffen hat, welche Funktionen am häufigsten verwendet wurden und wie viel Zeit auf einzelnen Seiten verbracht wurde.
Cookies
Weitere Informationen über die Erfassung und Nutzung von Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Zusätzlich zu Cookies können wir in unseren mobilen Apps ähnliche Technologien (z. B. Analyse-SDKs) einsetzen, um die Nutzung zu verfolgen und die Leistung zu verbessern.
Zusätzliche Bestimmungen für Mobile Apps
Geräteinformationen
Wenn Sie die Musicful-App herunterladen, installieren oder verwenden, können wir gerätespezifische Informationen erfassen, darunter: Gerätemodell, Betriebssystem, Hardware-IDs, Mobilfunknetz-Informationen, App-Version und Absturzberichte. Diese Daten helfen uns, Kompatibilität sicherzustellen, Updates bereitzustellen und die App-Leistung zu verbessern.
Standortdaten
Beim Verwenden der mobilen App können wir Informationen über den ungefähren oder präzisen Standort Ihres Geräts erfassen und verarbeiten (abhängig von Ihren Geräteeinstellungen). Standortdaten können genutzt werden, um App-Funktionen zu verbessern, Inhalte zu empfehlen oder gesetzlichen Anforderungen nachzukommen. Sie können die Standortfreigabe jederzeit in Ihren Geräteeinstellungen steuern.
Push-Benachrichtigungen
Wir können Push-Benachrichtigungen, Warnungen oder In-App-Nachrichten zu Kontoaktivitäten, Service-Updates oder Werbeangeboten senden. Sie können diese Benachrichtigungen in Ihren Geräteeinstellungen verwalten oder deaktivieren. Wichtige servicebezogene Mitteilungen können weiterhin gesendet werden, auch wenn Sie Marketing-Benachrichtigungen deaktivieren.
App Store Berechtigungen
Bei der Nutzung der mobilen App können Sie aufgefordert werden, Berechtigungen zu erteilen (z. B. Zugriff auf Mikrofon, Dateispeicher oder Kamera), je nach verwendeter Funktion (z. B. Audioaufnahme für die KI-Musikerstellung). Sie können diese Berechtigungen jederzeit in den Geräteeinstellungen ändern oder widerrufen. Wenn Sie bestimmte Berechtigungen ablehnen, funktionieren manche App-Funktionen möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
Mobile Zahlungsinformationen
Käufe über den Apple App Store oder Google Play werden von deren Anbietern verarbeitet. Wir speichern keine vollständigen Zahlungsdaten.
Drittanbieter-SDKs und Analysen
Unsere mobile App kann Software Development Kits (SDKs) und Analyse-Tools von Drittanbietern enthalten, die uns helfen, Nutzungsmuster zu verstehen, die App-Leistung zu überwachen und gezielte Funktionen bereitzustellen. Diese Drittanbieter können Informationen über Ihr Gerät und Ihre App-Nutzung gemäß ihren eigenen Datenschutzrichtlinien erfassen. Wir beschränken die Datenweitergabe auf das, was für die App-Funktionalität und Serviceverbesserung unbedingt erforderlich ist.
Weitergabe von Informationen
Wir können Informationen über Sie wie folgt weitergeben (oder wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben):
Mit Dienstleistern und Anbietern (z. B. Zahlungsabwicklern, Analyseanbietern) unter Vertraulichkeitsvereinbarungen;
Als Antwort auf gesetzliche oder behördliche Anfragen;
Zum Schutz der Rechte, des Eigentums oder der Sicherheit von Musicful, unserer Nutzer oder der Öffentlichkeit;
Im Falle von Unternehmensübertragungen wie Fusionen oder Übernahmen;
Mit Ihrer Zustimmung oder auf Ihre Anweisung hin.
Ihre Rechte (DSGVO, CCPA, VCDPA)
Abhängig von Ihrem Wohnsitz haben Sie bestimmte gesetzliche Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
Allgemeine Rechte (DSGVO / CCPA / VCDPA)
1. Auskunftsrecht: Sie können Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir erheben, nutzen, weitergeben oder verkaufen.
2. Recht auf Berichtigung: Sie können unrichtige oder unvollständige Daten korrigieren lassen.
3. Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, vorbehaltlich gesetzlicher Verpflichtungen.
4. Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können eine Kopie Ihrer Daten in einem tragbaren Format anfordern.
5. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: In bestimmten Fällen können Sie verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken.
6. Recht auf Nichtdiskriminierung: Wir werden Ihnen keine Leistungen verweigern oder Qualität mindern, weil Sie Ihre Rechte ausüben.
Recht auf Opt-out (CCPA & VCDPA)
Sie haben das Recht, der „Veräußerung“ oder „Weitergabe“ personenbezogener Daten – einschließlich zu Zwecken gezielter Werbung – zu widersprechen. Um dieses Recht auszuüben, senden Sie eine E-Mail an support@musicful.ai mit dem Betreff: „Do Not Sell or Share My Personal Information“.
Ausübung Ihrer Rechte
1. Kontoeinstellungen: Sie können Ihr Konto im Mitgliederzentrum löschen (Mein Konto → Kontosicherheit → Konto löschen).
2. E-Mail-Anfragen: Sie können verifizierbare Anfragen auf Zugriff, Berichtigung, Löschung oder Opt-out an support@musicful.ai senden.
3. Verifizierung: Zum Schutz Ihrer Daten kann eine Identitätsprüfung erforderlich sein, bevor wir Anfragen bearbeiten.
Datenspeicherung
Wir bewahren personenbezogene Daten nur so lange auf, wie es zur Bereitstellung unserer Dienste, zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten, zur Streitbeilegung oder zur Durchsetzung unserer Vereinbarungen erforderlich ist. Nach Ablauf dieses Zeitraums werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
Ihre Wahlmöglichkeiten
In bestimmten Fällen können Sie selbst entscheiden, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden und weitergeben. Wir fragen Sie ausdrücklich um Ihre Zustimmung, bevor wir Ihre personenbezogenen Daten für andere als die in dieser Erklärung genannten Zwecke verwenden.
Sie können sich auch dafür entscheiden, uns bestimmte Informationen nicht bereitzustellen. In solchen Fällen können einige Funktionen oder Dienste möglicherweise nicht verfügbar sein. Sie können außerdem die automatisierte Datenerfassung einschränken oder deaktivieren (siehe Abschnitt „Automatisierte Datenerhebung“).
Wenn Sie Ihr Konto löschen möchten, können Sie sich im Mitgliederzentrum anmelden, zur Seite „Kontosicherheit“ gehen und dort „Konto löschen“ auswählen. Alternativ können Sie uns eine überprüfbare Anfrage zum Schließen Ihres Kontos an support@musicful.ai senden. Nach der Kontolöschung werden alle personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erhoben haben, gelöscht.
Sie können Ihre Entscheidungen oder Präferenzen auch ändern, indem Sie uns eine E-Mail an die in Abschnitt „Kontakt“ angegebene Adresse senden.
Schutz personenbezogener Daten
Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre Daten vor Verlust, unbefugtem Zugriff, Veränderung oder Offenlegung zu schützen. Alle von Ihnen bereitgestellten Informationen werden auf sicheren Servern hinter Firewalls gespeichert.
Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung über das Internet nie vollständig sicher ist. Wir bemühen uns, Ihre Daten bestmöglich zu schützen, können jedoch keine absolute Sicherheit garantieren. Nach Empfang Ihrer Daten wenden wir strenge Sicherheitsverfahren an, um unbefugten Zugriff zu verhindern.
Verlinkte Websites
Unsere Website oder Apps können Links zu Websites Dritter enthalten. Wir sind nicht verantwortlich für deren Inhalte oder Datenschutzpraktiken. Bitte lesen Sie die jeweiligen Datenschutzrichtlinien dieser Anbieter.
Datenschutz für Kinder
Unsere Dienste richten sich nicht an Kinder unter 13 Jahren (bzw. dem in Ihrem Land geltenden Mindestalter). Wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern. Sollten uns solche Daten bekannt werden, werden sie unverzüglich gelöscht.
Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Richtlinie regelmäßig aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder gesetzliche Anforderungen zu berücksichtigen. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie über unsere Website, App, E-Mail oder andere geeignete Mittel. Bitte beachten Sie das Datum der „Zuletzt aktualisiert“-Angabe oben.
Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter (DPO)
Verantwortlicher: CLEVERGUARD TECHNOLOGY CO., LIMITED
Büro Hongkong: UNIT 720, 7/F STAR HOUSE, 3 SALISBURY ROAD, TSIM SHA TSUI, HongKong
Büro Europa: Rf001, 1st Floor Front, 36 Gerrard Street, London, Vereinigtes Königreich, W1D 5QA
Datenschutzbeauftragter (DPO): Für Fragen zum Datenschutz oder zur DSGVO kontaktieren Sie uns unter support@musicful.ai .
Dienste Dritter
Wir ermöglichen das Teilen von Inhalten auf verschiedenen Drittanbieter-Musikplattformen, darunter TikTok, YouTube, iTunes, Spotify, Apple Music und andere.
Kontakt
Für Fragen, Feedback oder Anfragen zu dieser Datenschutzerklärung kontaktieren Sie uns bitte:
Email: support@musicful.ai.
Discord: Musicful Community